8 Trends der digitalen Transformation, die das Jahr 2020 prägen

8 Trends der digitalen Transformation, die das Jahr 2020 prägen

Das Schlagwort "digitale Transformation" scheint seit dem Beginn einer globalen Pandemie nicht mehr aufzuhalten zu sein. Immer mehr Unternehmen investieren in IT und Daten, um ihre Unternehmensmodelle zu verändern - erstaunliche 88 % der IT-Initiativen wurden aufgrund von COVID-19 beschleunigt.

Doch in was genau investieren CIOs und CTOs derzeit? Was sagen die Experten über die Zukunft der Technologie? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Disruptionskanäle und die acht Trends der digitalen Transformation ein, die das Jahr 2020 geprägt haben

1. Hyperautomation

Es gibt heute kein einziges Werkzeug, das den Menschen ersetzen kann. Hyperautomatisierung ist die nächstbeste Lösung, die eine Kombination aus Technologien wie robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA), intelligenter Business-Management-Software (iBPM) und künstlicher Intelligenz umfasst, um schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Gartner zeigt, dass "Hyper-Automatisierung oft zur Schaffung eines digitalen Zwillings der Organisation führt", der es Unternehmen ermöglicht, zu visualisieren, wie Arbeitsabläufe, Operationen und harte Kennzahlen zusammenwirken, um den Wert zu steigern. Dieser "Zwilling" liefert dann in Echtzeit und rund um die Uhr Informationen über das Unternehmen und beeinflusst die Entscheidungen und Geschäftsmöglichkeiten der Führungsebene. Es ist zu erwarten, dass die Automatisierung von Unternehmen zunehmen wird, da die Unternehmen versuchen, ihre Kosten zu senken, um die Einführung neuer Technologien auszugleichen und bessere interne und kundenorientierte Erfahrungen zu bieten.

2. Verteiltes und Multi-Cloud-Computing

Forrester hat in einer Umfrage vom Juli 2018 dass 86 % der Unternehmen heute Multi-Cloud-Umgebungen nutzen. Nicht eine einzige Cloud-Plattform erfüllt alle Anforderungen der Unternehmens-Workloads durchgängig, was dazu führt, dass verschiedene Cloud-Plattformen und Einstellungen erforderlich sind. Die Verwaltung mehrerer Clouds ist jedoch kompliziert, insbesondere wenn es darum geht, Anwendungs-Workloads zwischen Cloud-Umgebungen zu verschieben. Die Hybrid-Cloud-Strategie wird zusammen mit dem Edge Computing stören. Cloud-Strategie in der Chefetage im Jahr 2020.

Unternehmen benötigen mehr denn je sofortigen Zugang zu Rechenleistung, um ihre Kunden zu bedienen, und setzen auf Edge Computing, um diese neuen Anforderungen zu erfüllen. Distributed Cloud - oder Edge Computing - bezieht sich auf die Verteilung von öffentlichen Cloud-Diensten an Standorte außerhalb der physischen Rechenzentren eines Cloud-Anbieters. In einer verteilten Cloud hat der Anbieter immer noch die Kontrolle und überwacht jeden Teil der Cloud-Service-Architektur, nicht nur die Lieferung, den Betrieb und die Verwaltung.

Bei der verteilten Cloud kann sich ein Rechenzentrum überall befinden. Dadurch werden Probleme wie Latenzzeiten und Datenhoheitgelöst . Außerdem bietet sie die Vorteile eines öffentlichen Cloud-Dienstes neben den Vorteilen einer privaten, lokalen Cloud.

Tiefer gehen: Schaffung eines Rahmens für die digitale Transformation

3. Sprache UI

Voice-Interface-Produkte machen 2019 bereits Schlagzeilen. Sie sind wahrscheinlich am meisten vertraut mit Sprachassistenten intelligente Geräte wie Amazon Alexa und Google Home. Diese technischen Geräte benötigen keinen herkömmlichen Bildschirm oder eine Tastatur, um ihre Systeme zu betreiben - eine Entwicklung, die sich im nächsten Jahrzehnt explosionsartig entwickeln dürfte.

Die Sprachsteuerung breitet sich auch auf andere Plattformen aus, darunter PCs, Tablets, vernetzte Fernsehgeräte, Autos und Wearables. Kombiniert mit Smartphones und intelligenten Lautsprechern, TechCrunch berichtet, dass die Gesamtzahl der Sprachassistenzgeräte in den USA bis 2022 870 Millionen erreichen wird - das ist ein Anstieg um 95 % gegenüber den Prognosen von 450 Millionen Dollar für 2017. Juniper Research berichtet weiter, dass "sprachbasierte Werbeeinnahmen bis 2022 voraussichtlich 19 Milliarden Dollar erreichen werden".

4. Dezentralisierung von Daten und Tech-Ethik

In den letzten Jahren haben Sicherheitsverletzungen und Datenschutzskandale den privaten und öffentlichen Sektor erschüttert. Verzerrte WahlenDaten undichte Stellenund nicht autorisierte Überwachung sind nur einige Beispiele dafür, dass die Technik aus dem Ruder gelaufen ist. Während die Verbraucher mehr Datenschutz fordern, verschärft der Gesetzgeber die Regulierung der Technik. Im Jahr 2020 werden Compliance und Ethik in der Technik immer mehr zum Mainstream werden, da die Dezentralisierung zunimmt und die Verbraucher mehr Kontrolle über ihre Daten verlangen.

Vorschriften wie die Allgemeine Datenschutzverordnung der Europäischen Union (GDPR) nehmen Unternehmen weltweit in die Pflicht und zwingen sie, ihre Geschäftsmodelle zu ändern und anzupassen an neue Richtlinien anzupassen. Wir werden sehen, dass Transparenz und Vertrauen mit einem einzigartigen Wertangebot verwoben werden, da der Markt wettbewerbsfähiger wird. Vor allem FinTech wird sich weiter entwickeln, dank der Einführung von Krypto-freundlichen BankenBlockchain, und offenes Bankwesen.

5. XR (Erweiterte Realität)

Nach Angaben von Visual Capitalistsoll XR in den nächsten vier Jahren auf eine Marktgröße von über "209 Milliarden Dollar" anwachsen. Die ursprüngliche Prognose im Jahr 2018 wurde auf 27 Milliarden Dollar geschätzt. Das ist eine Steigerung von 800 %.

Die Menge an Inhalten für die virtuelle Realität hat in jeder Vertikalen zugenommen, was auf eine höhere Nachfrage und mehr Verkaufsmöglichkeiten für Unternehmen hinweist, die bereit sind, diese technologische Erfahrung zu nutzen. Mehr Anwendungen, die XR nutzen, werden zu niedrigeren Kosten auf dem Markt führen, da der Wettbewerb zunimmt. Basierend auf einem aktuellen Bericht von Accenturesollten wir ab 2020 mit einer explosionsartigen Zunahme von XR-beeinflussten Produkten und Dienstleistungen rechnen.

6. 5G-Daten

Endlich ist das echte 5G da. Aber nicht jeder kann die Vorteile nutzen... noch nicht.

Während 5G-Mobilfunk-Datennetze 2019 zum ersten Mal verfügbar wurden, waren sie meist noch teuer und funktionierten nur in begrenzten Gebieten oder Großstädten. 2020 wird die Fusion von T-Mobile und Sprint Fusion überall in die Haushalte, zusammen mit erschwinglicheren Datentarifen für Verbraucher und Unternehmen.

Dabei geht es nicht nur um günstigere Tarife, schnellere Geschwindigkeiten und eine breitere Abdeckung, sondern auch um potenzielle gesundheitliche Auswirkungen, die mit dem Ausbau von 5G auf rechtlicher Ebene Anlass zur Sorge geben. Erwarten Sie mehr Gespräche über mögliche Regulierung Experten befürchten, dass die Strahlenbelastung durch Mobiltelefone die DNA schädigen, oxidative Schäden verursachen, die zu vorzeitiger Alterung führen können, den Zellstoffwechsel stören und durch die Bildung von Stressproteinen zu anderen Krankheiten führen können", heißt es in der Zeitschrift Wissenschaftlicher Amerikaner.

Abgesehen von möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit wird eine 5G-Mobilfunkverbindung schnellere Downloads, Uploads und stabilere Verbindungen ermöglichen. Infolge der höheren Geschwindigkeiten werden die Erwartungen der Kunden weiter steigen, und die Unternehmen werden sich an die neuen Anforderungen anpassen müssen. TechRadar berichtet außerdem, dass die neue erhöhte Bandbreite Roboter und autonome Fahrzeuge in die Lage versetzen wird, "Daten mit höherer Geschwindigkeit als bisher zu sammeln und zu übertragen", was zu Fortschritten im Internet der Dinge (IoT) und KI-gesteuerten Maschinen führen wird.

7. Praktische Blockchain

Das Jahr 2019 wurde als Flop für die Blockchain angesehen, und viele Experten begannen, die Vorstellung aufzugeben, dass sich die Blockchain so schnell und weit verbreiten würde, wie ursprünglich angenommen. Doch nach Angaben von IDCwird Blockchain bis 2020 weiter auf dem Vormarsch sein. Unternehmen haben bereits über 1,5 Milliarden US-Dollar für die Blockchain-Technologie ausgegeben, und diese Zahl wird bis 2022 voraussichtlich auf 11,7 Milliarden US-Dollar ansteigen.

Nahezu alle dezentralen Transaktionsprozesse können mit Blockchain-Ledgern effizienter und transparenter werden. Das Ledger schafft einen sicheren Weg für Datentransaktionen, die ohne einen zentralen Garanten oder "Mittelsmann" stattfinden. Am weitesten verbreitet ist sie derzeit in der Finanzbranche, Gartner prognostiziert für 2020 und darüber hinaus zahlreiche Anwendungsfälle für die Blockchain, darunter Gaming, Einzelhandel und Gesundheitswesen.

Blockchain wird sich von der Kryptowährung weiter ausbreiten und Teil der Kerngeschäftsplattformund die Transparenz von Transaktionen in einer Vielzahl von Geschäftsfunktionen ermöglichen. Immer mehr Unternehmen werden Blockchain-Lösungen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor betreiben und verkaufen, wie Consensys. Blockchain-as-a-Service, hybride Blockchain und Tokenisierung sind nur einige der vielen Bereiche, die Hacker Noon prognostiziert, dass sie im kommenden Jahr explodieren werden.

8. Präzisionsmedizin

Mit dem Einzug der Personalisierung in die Medizinbranche werden sich die Medizin und die Art und Weise, wie Patienten behandelt werden, weiter verändern. "Präzisionsmedizin" bedeutet, dass Ärzte Medikamente verschreiben und Behandlungen präziser durchführen können, indem sie Daten nutzen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen. Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte, genauere und effizientere Behandlung von Patienten.

Obwohl dies keine neue Idee ist, haben die jüngsten Durchbrüche in der Genomik und künstliche Intelligenz werden es der Präzisionsmedizin ermöglichen, einen besseren Einblick in die Art und Weise zu gewinnen, wie der Körper verschiedener Menschen besser oder schlechter für die Bekämpfung von Krankheiten gerüstet ist. Mediziner drängen weiterhin auf mehr Heilung für Krankheiten wie Sichelzellenanämie, Mukoviszidose und andere Genmutationen. Der weltweite Markt für prädiktive Gentests wird bis zum Jahr 2025 voraussichtlich 8,5 Milliarden Dollar erreichen, so die Prognosen eines kürzlich veröffentlichten Bericht von Grand View Research.

Darüber hinaus wird erwartet, dass das Aufkommen von KI, erweiterter Realität (XR) und Fortschritten im Produktdesign die Medizinprodukteindustrie im nächsten Jahrzehnt boomen lassen wird. In der Tat, eine neue Marktforschung Bericht besagt, dass die Gewinne von Medizintechnikunternehmen bis 2020 543,9 Milliarden Dollar erreichen werden. Das ist viel Geld für die Gesundheitsbranche und wird sicherlich auch den privaten Sektor beeinflussen, ebenso wie gemeinnützige Organisationen, militärische Fortschritte und B2B-Geschäfte. Infolgedessen werden wir im neuen Jahr weitere Fortschritte in der medizinischen Forschung, der Biotechnologie und der Patientenbehandlung erleben.

Lesen Sie Beispiele für die digitale Transformation für weitere Informationen


Die Vermenschlichung der technologischen Erfahrung

Das Jahr 2020 ist zwar noch ein paar Monate entfernt, aber es ist nicht schwer zu erkennen, wie die Technologie das nächste Jahrzehnt der Innovation beeinflussen wird. Zwischen künstlicher Intelligenz, Sprachtechnologie, Edge Computing und biologischen Durchbrüchen zeichnet sich ab, dass 2020 ein großes Jahr für die Technologiebranche sein wird.

Ist Ihr Unternehmen auf dem neuesten Stand der Technik? Profitieren Sie von den Vorteilen von ProcessMaker, einer Plattform, die Sie dabei unterstützt, höchste Effizienz in den Bereichen Betrieb und Organisation zu erreichen. Erfahren Sie noch heute mehr über unsere robuste Software für das Geschäftsprozessmanagement (BPM) .

Über ProcessMaker

ProcessMaker ist eine low-code Geschäftsprozessmanagement- und Workflow-Software. ProcessMaker erleichtert die Zusammenarbeit von Business-Analysten mit der IT-Abteilung, um komplexe Geschäftsprozesse zu automatisieren, die Menschen und bestehende Unternehmenssysteme miteinander verbinden. ProcessMaker hat seinen Hauptsitz in Durham, North Carolina in den Vereinigten Staaten und verfügt über ein Partnernetzwerk in 35 Ländern auf fünf Kontinenten. Hunderte von Geschäftskunden, darunter viele Fortune-100-Unternehmen, verlassen sich auf ProcessMaker, wenn es darum geht, ihre Kerngeschäftsprozesse digital zu transformieren, um schnellere Entscheidungen zu treffen, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und die Leistung zu steigern.

Lesen Sie unser Whitepaper zur digitalen Transformation
Prozessentdeckung 101
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren